Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Thailand: Politisches Porträt

14.02.2025 - Artikel

Thailand wurde in seiner Geschichte nie kolonialisiert. Das Land ist gemäß der Verfassung vom 06.04.2017 ein Königreich mit demokratischer Regierungsform und dem König als Staatsoberhaupt.

Seit 1932 gab es zahlreiche Militärputsche, zuletzt 2014. Seit 2019 finden wieder Parlamentswahlen statt, zuletzt am 14.05.2023. Die Partei Move Forward wurde stärkste Kraft, konnte aber keine Regierung bilden und wurde am 07.08.2024 verboten.

Das Land ist in 76 Provinzen und die Sonderverwaltungszone Bangkok aufgeteilt. Der Staatsaufbau ist zentralistisch, Bangkok hat einen Sonderstatus mit wichtigen Selbstverwaltungskompetenzen.

Im Land gibt es eine lebendige Zivilgesellschaft mit zahlreichen Nichtregierungsorganisationen.

Thailand ist Gründungsmitglied von ASEAN (Association of South East Asian Nations, 1967).

Weitere Informationen

nach oben