Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Visum für Au-Pair-Tätigkeit

Artikel

Für die Beantragung eines Visums für eine Au-Pair-Tätigkeit in Deutschland benötigen Sie folgende Unterlagen (im Original mit jeweils 2 Kopien):

  • gültiger Reisepass sowie zwei Kopien der Datenseite, ggf. bisherige Pässe
  • zwei biometriefähige Passfotos
    Passfotos PDF / 558 KB
  • zwei vollständig ausgefüllte Antragsformulare für nationale Visa.
    Videx - elektronisches Formular
    Bitte alle Fragen im Antrag ausfüllen und Kontakttelefonnummer; Unterschrift bitte nicht vergessen!
    Information gemäß Art. 13 und 14 Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung)
    Empfangsbestätigung Datenschutz-Grundverordnung
  • lückenloser Lebenslauf in deutscher Sprache
  • selbst verfasstes Motivationsschreien (ggfs. mit deutscher Übersetzung)
  • Nachweise über bisherige Ausbildung (z. B. Schulabschlusszeugnis o.a. mit deutscher Übersetzung)
  • Arbeitsvertrag mit einer Gastfamilie mit Kindern, in denen Deutsch als Muttersprache gesprochen wird, in dem die Rechte (Taschengeld mind. 280 Euro, Urlaubsanspruch von 2 Tagen/Monat, Arbeitszeit max. 30 Std./Woche, 6 Std./Tag, Krankenversicherung, Besuch eines Sprachkurses) und Pflichten geregelt sind. Im Vertrag müssen die vollen Namen beider Gasteltern (soweit vorhanden) genannt werden und er muss von beiden Gasteltern und dem Au-Pair unterschrieben sein.
    - Au-pair Fragebogen ausgefüllt von der Gastfamilie
  • Erweiterte Meldebescheinigung der Au-Pair Familie, aus der sich ergibt, dass im Haushalt minderjährige Kinder leben
  • Sie benötigen Grundkenntnisse der deutschen Sprache, die dem Level A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens entsprechen sollen. Diese prüft ein Mitarbeiter der Botschaft bei Antragstellung.

--
Haftungsausschluss
Alle Angaben dieses Merkblatts beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen der Auslandsvertretung zum Zeitpunkt seiner Erstellung. Rechtsansprüche können aus diesem Merkblatt nicht hergeleitet werden.

nach oben